Frau schläft mit einem NightHaven Nose Strip - verbessert die Nasenatmung

Atmen leicht gemacht: Wie Nose Strips deine Lebensqualität verbessern!

Geposted von Lennard Baitz am

Wer braucht Nose Strips?

 

Schnarchen und verstopfte Atemwege sind Probleme welche viele Menschen und deren Partner nur allzu gut kennen. Die oben genannten Probleme haben oftmals einen schlechten Schlaf und das aufwachen mit trockenem Mund zur Folge. Wenn dir die genannten Problme bekannt vorkommen solltest du unbedingt dranbleiben und den Beitrag zu Ende lesen. Den in diesem Beitrag beleuchten wir die Funktionsweise, Anwendung und Erfahrungen mit Nasenpflastern und geben dir Hinweise zur optimalen Nutzung.

 

Mann schläft mit einem Nose Strip auf der Nase

Was sind Nasenpflaster?

 

Nasenpflaster sind flexible Streifen, die du auf deinen Nasenrücken klebst. Sie bestehen aus zwei Schichten mit integrierten Kunststoffstreifen oder Aluminium, die eine federnde Wirkung haben. Durch das Anheben deiner Nasenflügel erweitern die Nose Strips die Nasenwege und erleichtern so die Atmung. Die Pflaster sind rezeptfrei erhältlich und werden häufig zur Linderung von Atembeschwerden oder bei Schnarchproblemen eingesetzt.

 

Funktionsweise von Nasenpflastern

 

Die Hauptfunktion von Nose Strips besteht darin, deine Nasenlöcher mechanisch zu erweitern. Beim Aufkleben auf den Nasenrücken ziehen die integrierten Kunststoffstreifen deine Nasenflügel nach oben, wodurch der Luftstrom durch die Nase verbessert wird. Das kann besonders den Personen helfen, deren Schnarchen durch eine verengte Nasenatmung verursacht wird. Allerdings ist die Wirksamkeit von Nasenpflastern individuell unterschiedlich und hängt von der spezifischen Ursache deines Schnarchens ab. Ein weiterer Vorteil der verbesserten Nasenatmung durch Nose Strips ist, dass die Luft welche durch die Nase aufgenommen wird, gefiltert und erwärmt wird. Das macht die Luft welche durch die Nase aufgenommen wird, qualitativer und gesunder. In diesem Kontext macht es Sinn seinen Mund anzukleben um die Nasenatmung sicherzustellen. Falls du mehr über Mouth Taping efahren willst, lese doch Erne unseren Blog-Beitrag zu diesem Thema.

 

Anwendung von Nasenpflastern

 

Die korrekte Anwendung von Nasenpflastern ist entscheidend für ihre Wirksamkeit:

  1. Vorbereitung: Reinigen deine Nase gründlich, um Schmutz und Öle zu entfernen, und trockne deine Haut ab.
  2. Anbringen: Entfernen die Schutzfolie an der Rückseite des Pflasters und platziere es mittig auf deinem Nasenrücken, direkt über den Nasenflügeln.
  3. Fixieren: Drücke das Pflaster sanft an den Enden fest, um sicherzustellen, dass es gut haftet.
  4. Entfernen: Nach Gebrauch das Pflaster vorsichtig abziehen. Bei empfindlicher Haut kann es hilfreich sein, das Gesicht zuvor mit warmem Wasser zu waschen, um den Kleber etwas zu lösen.

Wir empfehlen, Nasenpflaster nicht länger als 12 Stunden am Stück zu tragen und nur einmal zu verwenden. Bei Hautirritationen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort beendet werden. Wenn du mehr zur Anwendung von Nose Strips wissen willst schaue auf unserer Website vorbei.

 

Erfahrungen mit Nasenpflastern gegen Schnarchen

 

Die Meinungen zur Wirksamkeit von Nasenpflastern gegen Schnarchen sind geteilt. Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen und einer spürbaren Reduktion des Schnarchens und einen allgemein besseren Schlaf. Andere hingegen bemerken keine signifikante Verbesserung. In einem Testbericht von Galaxus wurde festgestellt, dass das Nasenpflaster zwar die Nasenatmung erleichtert, das Schnarchen jedoch nicht vollständig beseitigt. Wir empfehlen die Verwendung von Mouth Tape um Schnarchen besser zu bekämpfen.

Es ist wichtig zu beachten, dass dir Nasenpflaster hauptsächlich bei Schnarchen helfen können, das durch nasale Obstruktionen verursacht wird. Wenn dein Schlafen durch andere Faktoren wie Übergewicht, Alkoholkonsum oder Schlafposition bedingt ist, könnten andere Lösungen effektiver sein.

 

Vorteile von Nasenpflastern

 

  • Nicht-invasiv: Nasenpflaster bieten dir eine medikamentenfreie Methode zur Verbesserung deiner Nasenatmung.
  • Einfache Anwendung: Sie sind leicht anzubringen und zu entfernen.
  • Sofortige Wirkung: Sehr viele Anwender spüren unmittelbar eine erleichterte Atmung durch die Nase.

 

Mögliche Nachteile und Nebenwirkungen

 

  • Hautirritationen: Bei empfindlicher Haut kann der Klebstoff Reizungen oder Rötungen verursachen. Wir empfehlen Nose Strips mit hypoallergenen Materialien.
  • Begrenzte Wirksamkeit: Nicht alle Formen des Schnarchens lassen sich mit Nasenpflastern behandeln.
NightHaven Nose Strips – Doppelpack mit 2x 30 Pflastern für bessere Atmung & weniger Schnarchen

Fazit

 

Nasenpflaster können eine einfache Möglichkeit sein, deine Nasenatmung zu verbessern Beschwerden zu lindern. Die Wirksamkeit hängt jedoch stark von der individuellen Ursache des Schnarchens ab. Es empfiehlt sich, die Anwendung von Nasenpflastern auszuprobieren und für sich selbst zu merken ob einem die Nose Strips helfen.

Falls du jetzt Interesse an Nose Strips hast oder weitere Infos brauchst besuche gerne unseren Online-Shop und spare 15% mit dem Code NOSE15!

Älterer Post Neuerer Post

NightHaven

RSS
Schwarz-weißer Wecker in Nahaufnahme zeigt 8:50 Uhr; im Hintergrund schläft eine Person – Symbol für geregelte Schlafenszeiten.

Einschlafstörungen überwinden: Praktische Tipps und Produkte für besseren, schnelleren Schlaf

Von Lennard Baitz

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten Key Takeaways Verstehen der Ursachen: Stress, psychische Belastungen, unregelmässige Schlafhygiene und körperliche Beschwerden können zu Einschlafstörungen führen. Praktische Entspannungstechniken: Feste Abendrituale,...

Weiterlesen
Mann liegt im Bett bei Nachtlicht – Blaulicht stört den Schlafrhythmus

Licht und Schlaf: Wie Licht unsere Schlafqualität beeinflusst und wie du besser schlafen kannst

Von Lennard Baitz

Geschätzte Lesezeit: 10 Minuten Key Takeaways Licht beeinflusst massgeblich unseren Schlaf-Wach-Rhythmus und die Schlafqualität. Blaulicht von Bildschirmen kann den Melatoninspiegel senken und das Einschlafen erschweren....

Weiterlesen